Philodendron White Princess
Philodendron White Princess
Standort: Indirektes, helles Licht
Wasserbedarf: Alle ein bis zwei Wochen gießen
Bei dir zuhause in 1 - 5 Werktagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Höhe mit Topf: 40 cm
Topf-Durchmesser: 15 cm
Genau wie ihre Schwester ist auch der Philodendron 'White Princess' eine beeindruckende Zimmerpflanze mit einem auffallenden weißen anstelle von pinken Laub. Sie ist pflegeleicht und eine ideale Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro. Durch ihre luftreinigenden Eigenschaften trägt sie zur Verbesserung der Raumluftqualität bei und ist somit eine gesunde Wahl für die Innenraumbegrünung.
Hinweis: Die angezeigten Bilder beziehen sich auf die gesamte Pflanze und nicht auf den Steckling.
Share
Bitte beachten Sie, dass jede Pflanze ein Unikat ist – Abweichungen in Form, Farbe und Größe sind natürlich. Einige Bilder können zur besseren Darstellung mit Hilfe künstlicher Intelligenz optimiert worden sein.
Vollständige Details anzeigen


Herkunft der Pflanze
Der Philodendron 'White Princess' stammt ebenso wie viele andere Philodendron-Arten aus den feuchten Regenwäldern Südamerikas. Dort rankt er sich an Bäumen hoch und erhält die benötigten Nährstoffe aus humusreichen Böden sowie über seine Luftwurzeln. Mittlerweile hat er sich dank seiner eleganten Weißfärbungen zu einem gefragten Sammlerstück unter Zimmerpflanzenfreunden entwickelt.
Besondere Merkmale
Seine dunkelgrünen, spitz zulaufenden Blätter werden von weißlichen und cremefarbenen Sprenkeln durchzogen, was dem Philodendron seinen edlen Namen einbringt. Da die variegierten Bereiche weniger Chlorophyll enthalten, benötigt die 'White Princess' einen etwas helleren Standort als rein grüne Philodendren. Dennoch sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um die Blätter vor Verbrennungen zu schützen und die strahlenden Weißanteile zu erhalten.
Häufige Probleme & Schädlinge
Die häufigsten Probleme bei dieser seltenen Sorte sind Schädlinge wie Thripse, Wollläuse oder Spinnmilben, die sich vor allem bei trockener Heizungsluft schnell vermehren können. Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und das regelmäßige Kontrollieren der Blattunterseiten helfen, Befall frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Gieße mäßig, um Staunässe und daraus resultierende Wurzelkrankheiten zu verhindern. So bleibt die 'White Princess' lange gesund und präsentiert ihre elegante Variegation in voller Pracht.