Über uns
Willkommen bei Dschungelgrün – deinem Pflanzen-Onlineshop mit Herz und Vision
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Wir freuen uns riesig, dich hier begrüßen zu dürfen.
Unser Onlineshop ist noch ganz frisch – ein kleines Herzensprojekt, das gerade erst zu wachsen beginnt. Deshalb findest du hier noch vieles im Aufbau, vieles im Wandel – genau wie in einem echten Garten. Schau also gerne regelmäßig vorbei und begleite uns dabei, wie aus einer Idee ein richtig grünes Zuhause entsteht.
Unsere Vision: Ein grüneres Deutschland
Wir glauben daran, dass mehr Pflanzen im Alltag nicht nur schöner, sondern auch sinnvoller sind. Sie verbessern das Raumklima, bringen Ruhe in hektische Tage und schaffen eine Verbindung zur Natur – besonders, wenn man wie einige von uns viel Zeit im Homeoffice verbringt.
Unser Ziel ist es, Pflanzenliebhabern in ganz Deutschland mit besonderen, teils seltenen Zimmerpflanzen zu versorgen – und gleichzeitig langfristig etwas zurückzugeben: an die Umwelt, an das Klima, an die Natur. Noch stehen wir am Anfang, aber wir träumen schon groß. In Zukunft möchten wir gezielt Projekte unterstützen, die etwa den Regenwald schützen, Aufforstung fördern oder klimaneutrale Lieferketten ermöglichen. Schritt für Schritt – mit Augenmaß und dem klaren Ziel, einen echten Unterschied zu machen.
Wer hinter Dschungelgrün steckt
Ich bin Jakob Leskow. Eigentlich komme ich aus der Informatik – vielleicht bist du schon über meinen Unternehmensnamen „Jakob Leskow Software Solutions“ gestolpert. Doch meine Leidenschaft für Pflanzen hat mich auf einen neuen Weg geführt. Für mich sind sie mehr als nur Deko: Sie geben mir das Gefühl, auch im Alltag mit der Natur verbunden zu sein. Gerade wenn man viel am Schreibtisch sitzt, sind sie kleine Oasen des Lebens.
Dschungelgrün ist für mich der Ort, an dem meine Liebe zur Technik und zur Natur zusammenfindet – und ich freue mich riesig, diese Leidenschaft mit dir zu teilen.
Und noch was zu der Herkunft unserer Pflanzen
Alle Pflanzen, die du aktuell bei uns findest, stammen aus den Niederlanden – dort gibt es einfach großartige Gärtnereien mit Erfahrung und Qualität. Doch wir wollen langfristig umstellen: auf lokale, nachhaltige Produktion in Deutschland. Das ist ein weiter Weg, aber wir haben ihn fest im Blick.