Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Dypsis Lutescens (Areca)

Dypsis Lutescens (Areca)

Normaler Preis €79,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €79,90 EUR
Sale Ausverkauft
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung § 19 UStG) Versand wird beim Checkout berechnet
  • Standort: Heller Ort mit indirektem Sonnenlicht
  • Wasserbedarf: Moderater Wasserbedarf. 1 - 2 mal die Woche gießen.
  • Bei dir zuhause in 1 - 5 Werktagen
  • Höhe mit Topf: 110 cm
  • Topf-Durchmesser: 24 cm

Elegante Areca-Palme (Dypsis Lutescens) im modernen anthrazitfarbenen Topf – ideal für Wohn- und Arbeitsräume. Pflegeleicht, luftreinigend und ein tropischer Blickfang für jedes Interior.

Bitte beachten Sie, dass jede Pflanze ein Unikat ist – Abweichungen in Form, Farbe und Größe sind natürlich. Einige Bilder können zur besseren Darstellung mit Hilfe künstlicher Intelligenz optimiert worden sein.

Vollständige Details anzeigen

Herkunft der Pflanze

Die Areca-Palme stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Madagaskars. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie in feuchtwarmen, halbschattigen Regenwäldern. Aufgrund ihres dekorativen Wuchses und der luftreinigenden Eigenschaften ist sie heute weltweit eine beliebte Zimmerpflanze – besonders in Wohnräumen, Büros und Wintergärten.

Besondere Merkmale

Die Dypsis Luitescens, auch bekannt als Goldpalme, hat ein üppiges Aussehen mit langen, schlanken Blättern, die schön gebogen wachsen. Die Blätter sind leuchtend grün und können eine zarte, gefiederte Struktur aufweisen. Diese Palme kann auch kleine, unauffällige Blüten hervorbringen, die jedoch normalerweise nicht auffällig in dem Topf sichtbar sind.

Häufige Probleme & Schädlinge

Die Areca-Palme ist zwar pflegeleicht, reagiert jedoch empfindlich auf ungünstige Standortbedingungen. Braune Blattspitzen treten häufig bei zu trockener Luft, unregelmäßiger Bewässerung oder übermäßiger Düngung auf – hier helfen eine gleichmäßige Wasserversorgung und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Gelbe Blätter deuten oft auf Staunässe oder einen Nährstoffmangel hin, weshalb auf eine durchlässige Erde und bedarfsgerechtes Düngen geachtet werden sollte. In trockener Raumluft können Spinnmilben und Schildläuse auftreten; regelmäßiges Besprühen der Blätter sowie eine sorgfältige Kontrolle helfen, einem Befall vorzubeugen. Besonders problematisch ist auch Wurzelfäule, die durch stehende Nässe entsteht – ein Topf mit Abflussloch und durchlässigem Substrat ist daher unerlässlich. Darüber hinaus sollte die Palme nicht häufig umgestellt werden und vor Zugluft oder dauerhaft schwachem Licht geschützt sein, da dies ihr Wachstum beeinträchtigen kann.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)