Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Syngonium Wendlandii

Syngonium Wendlandii

Normaler Preis €30,97 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €30,97 EUR
Sale Ausverkauft
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung § 19 UStG) Versand wird beim Checkout berechnet
  • Standort: Heller Standort mit viel indirektem Licht
  • Wasserbedarf: 1 - 2 mal die Woche gießen
  • Bei dir zuhause in 1 - 5 Werktagen
  • Höhe mit Topf: 25 cm
  • Topf-Durchmesser: 12 cm

Die Syngonium Wendlandii ist eine attraktive Zimmerpflanze mit samtigen, pfeilförmigen Blättern und auffälliger weißer Blattader. Ideal für moderne Wohnräume.

Bitte beachten Sie, dass jede Pflanze ein Unikat ist – Abweichungen in Form, Farbe und Größe sind natürlich. Einige Bilder können zur besseren Darstellung mit Hilfe künstlicher Intelligenz optimiert worden sein.

Vollständige Details anzeigen

Herkunft der Pflanze

Die Syngonium Wendlandii stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Ländern wie Costa Rica. Dort wächst sie in feuchten, schattigen Wäldern, wo sie an Bäumen emporrankt. Ihre natürlichen Lebensbedingungen erklären den Bedarf an hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht. Seit dem 19. Jahrhundert wird sie auch in Europa als Zierpflanze kultiviert und erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Zimmerpflanze.

Besondere Merkmale

Die Syngonium Wendlandii besticht durch ihre samtigen, tiefgrünen Blätter mit einem auffällig kontrastierenden, weißen Mittelstreifen. Ihre pfeilförmigen Blätter verändern sich mit zunehmendem Alter und verleihen ihr ein dynamisches Erscheinungsbild. Sie ist ein hervorragender Luftreiniger und verbessert das Raumklima. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal für kleine Räume oder Regale. Aufgrund ihrer Robustheit eignet sie sich auch für Anfänger. Die Pflanze lässt sich leicht über Stecklinge vermehren und wächst sowohl hängend als auch kletternd, was sie besonders vielseitig im Wohnbereich macht.

Häufige Probleme & Schädlinge

Die Syngonium Wendlandii ist relativ pflegeleicht, aber empfindlich gegenüber Staunässe. Gelbe Blätter können auf Überwässerung hindeuten, während braune Blattspitzen meist auf zu trockene Luft zurückzuführen sind. Spinnmilben oder Thripse treten gelegentlich auf, vor allem bei trockener Raumluft. Bei schlechtem Licht kann das Wachstum stagnieren, und die dekorative Musterung verblasst. Ein weiterer häufiger Fehler ist das Gießen mit kalkhaltigem Wasser, was die Wurzeln schädigen kann. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilzkrankheiten wie Wurzelfäule zu vermeiden. Regelmäßige Kontrolle der Pflanze hilft, Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)