Monstera Adansonii (Monkey Leaf)
Monstera Adansonii (Monkey Leaf)
Standort: Heller Standort mit viel indirektem Licht
Wasserbedarf: 1 - 2 mal die Woche gießen
Bei dir zuhause in 1 - 5 Werktagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Höhe mit Topf: 30 cm
Topf-Durchmesser: 12 cm
Die Monstera adansonii bringt tropisches Flair in jeden Raum – mit ihren markanten Blattfenstern und eleganter Wuchsform ist sie ein Highlight für Pflanzenliebhaber.
Share
Bitte beachten Sie, dass jede Pflanze ein Unikat ist – Abweichungen in Form, Farbe und Größe sind natürlich. Einige Bilder können zur besseren Darstellung mit Hilfe künstlicher Intelligenz optimiert worden sein.
Vollständige Details anzeigen
Herkunft der Pflanze
Die Monstera adansonii stammt ursprünglich aus den feuchtwarmen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, vor allem aus Ländern wie Mexiko, Brasilien und Kolumbien. Dort wächst sie als Epiphyt – also als Aufsitzerpflanze – an großen Baumstämmen entlang, wo sie mit Hilfe ihrer Luftwurzeln Halt findet. In ihrem natürlichen Lebensraum ist sie an die Bedingungen des tropischen Unterholzes angepasst: hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Temperaturen und gefiltertes Licht. Diese Umgebung erklärt auch ihren Bedarf an indirektem Licht und gleichmäßiger Feuchtigkeit. Ihre Fähigkeit, sowohl am Boden als auch kletternd zu wachsen, macht sie äußerst anpassungsfähig. Die charakteristischen Blattfenster dienen vermutlich der besseren Lichtdurchlässigkeit zu den unteren Blättern – ein ausgeklügelter Überlebensmechanismus aus dem Dschungel.
Besondere Merkmale
Die Monstera adansonii, oft liebevoll „Monkey Leaf“ genannt, zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Blätter mit zahlreichen natürlichen Löchern aus – sogenannte Fensterungen. Diese auffällige Blattstruktur macht sie zu einem Blickfang in jeder Wohnung. Die Pflanze wächst rankend oder hängend, was sie ideal für Pflanzenampeln oder Rankhilfen macht. Besonders dekorativ wirkt sie auf Regalen oder in hängenden Töpfen, wo die langen Triebe frei herabhängen dürfen. Dank ihrer Luftwurzeln kann sie sich gut an Moosstäben oder Kletterhilfen festhalten. Zusätzlich verbessert sie die Luftqualität und bringt tropisches Flair in den Raum. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie pflegeleicht und eignet sich auch für Einsteiger. Ihre moderne, elegante Erscheinung passt besonders gut in minimalistisch eingerichtete Wohnräume.
Häufige Probleme & Schädlinge
Die Monstera adansonii ist zwar relativ pflegeleicht, jedoch nicht ganz frei von Problemen. Zu den häufigsten Schwierigkeiten zählt Staunässe, die schnell zu Wurzelfäule führen kann – daher ist durchlässiges Substrat und ein Topf mit Abflusslöchern entscheidend. Ein weiteres Problem ist zu direkte Sonneneinstrahlung: Diese verursacht Blattverbrennungen, die sich als braune oder gelbe Flecken zeigen. Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit – insbesondere im Winter bei Heizungsluft – können Spinnmilben oder Thripse auftreten. Die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge ist daher empfehlenswert. Bei Lichtmangel bilden sich kleinere Blätter mit wenigen oder keinen typischen Löchern. Auch gelbe Blätter ohne Überwässerung deuten oft auf einen Nährstoffmangel hin. Mit einer ausgewogenen Pflege lässt sich die Pflanze jedoch gut gesund halten.


